- ein Schnallenschutz verringert den punktuellen Druck durch die Schnallen und ein Einklemmen von Haaren
- gerade dort wo die Gurtstrippen durch die Schnalle geführt werden können empfindliche Pferde Druckstellen bekommen oder sensibel reagieren
- Der Schnallenschutz besteht aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder in ca. 3mm Dicke, somit trägt er kaum auf, ist aber stabil
- die Kanten werden abgerundet und geglättet
- Der Schnallenschutz ist entweder direkt mit der Schnalle eingewebt oder ist abnehmbar
- mit den abnehmbaren Modellen lassen sich auch „Fremde Gurte“ nachrüsten
fester Schnallenschutz
- dieser wird beim Weben des Gurtes mit den Schnallen fixiert
- Farben: Brauntöne und Schwarz
- Unterlegung mit 4mm Polyesterfilz gegen Aufpreis möglich
- 22 € (nur bei Neuerwerb eines Gurtes möglich!)
abnehmbarer Schnallenschutz einzeln
- auch zum Nachrüsten!
- lässt sich über die Schnallen schieben
- für Strippen die nicht gerade nach unten verlaufen sowie für V-Gurtung
- Farben: Brauntöne und Schwarz
- 4x einzeln 35 €
abnehmbarer Schnallenschutz doppelt
- auch zum Nachrüsten!
- lässt sich über die Schnallen schieben
- für gerade nach unten verlaufende Gurtstrippen
- Form: Eckig oder Herz
- Farben: Brauntöne und Schwarz
- 2x doppelt 45 €
Westernschnallenschutz
- abnehmbar, extra flaches Design!
- Die obere Lasche wird durch die Schnalle gezogen
- Im unteren Bereich wird ein weiches flaches Lederband durch die Schnüre gefädelt, dann durch die obere Lasche
- Nähte und Lederband auf der Unterseite sind versenkt
- Punzierung von natur-farbenem Leder möglich, Initialien etc.
- Farben: Brauntöne und Schwarz, auch zweifarbig möglich
- ab 45 €, mit Lasche fürs Off-Billet ab 55 €